Dana Guth ist Mitglied des niedersächsischen Landtags und im Januar 2021 in die LKR eingetreten.
"Warum ich den Liberal-Konservativen Reformern beigetreten bin:
Mein Austritt aus der AfD war der Schlusspunkt eines fünf Jahre währenden Kampfes um eine bürgerlich-konservative Ausrichtung meiner früheren Partei. Viele bürgerliche Mitglieder führen diesen Kampf weiter, da sie für sich persönlich die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben. Dazu kann ich nur viel Erfolg wünschen. Ich kann daran jedoch nicht mehr glauben.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, der LKR – den Liberal-Konservativen Reformern – beizutreten. Inhaltlich steht diese Partei für das, was die AfD ihren Wählern versprochen hatte: Eine konservative Realpolitik, Konsensorientierung statt Totalopposition, Sachpolitik statt Polemik.
Das Politikversagen des insgesamt nach links gerückten Parteienspektrums auf der einen und einer extrem nach rechts gerückten AfD auf der anderen Seite macht eine bürgerliche Mitte/Rechts-Partei unverzichtbar. Dieses Angebot vermag momentan nur die LKR darzustellen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten als Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag und auf Basis meiner Erfahrungen im Politikbetrieb in Niedersachsen werde ich zukünftig daran mitwirken, die LKR zu einer wahrnehmbaren und konstruktiven Oppositionspartei in Land und Bund weiterzuentwickeln."
[email protected]