Die aktuellen Beiträge im Blog
Die jüngsten Blog-Beiträge sind hier zu finden – zu den Pressemitteilungen geht es hier entlang …

(K)ein Grund zum Feiern? 25 Jahre EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) kann am heutigen Tag ihr 25-jähriges Bestehen feiern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 spielt die EZB eine maßgebliche Rolle in

Über „Teilhabe“ in der Politik (II)
(Hier im ersten Teil ging es um eine Darstellung, wie sehr sich die Politik von den Wünschen und Interessen der Bürger entfernt hat – und dass

Über „Teilhabe“ in der Politik (I)
Immer häufiger begegnen einem abstrakte Begriffe wie das Wort „Teilhabe“. Sehr oft hängt dieser Begriff zusammen mit Menschen, die durch ein Handicap beeinträchtigt sind. Oder

Atom-Ausstieg: 14 % zählen mehr als zwei Drittel!
Heute ist ein historischer Tag für Deutschland – aber leider auch ein schwarzer Tag für die ganze Nation. Deutschland schaltet seine letzten drei Atomkraftwerke ab,

Fakten zur Kernkraft
Ein Gastbeitrag von Carsten Ax. Wer glaubt das Klima retten zu müssen, kommt an Kernkraftwerken nicht vorbei. Nur KKW vermeiden das Trilemma der wetterabhängigen, ineffizienten

Frühe Kämpfe für mehr Demokratie
Die frühen Kämpfe für mehr Demokratie – zum Gedenken an den 17. März 1793 und an den 18. März 1848 (und an alle anderen Tage, als

Wirtschaft braucht Planungssicherheit
In einem gut funktionierenden Staat würde der Gesetzgeber mit sehr viel Weitblick einen Rahmen stecken, innerhalb dessen sich Unternehmen frei bewegen dürfen. Und diese Rahmen

Mehr Ökomoderne wagen
Warum Ökomoderne? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Seit Jahren schon setzen Grüne (brav gefolgt von SPD, Linke und dem rot-grünen Flügel der CDU) auf